• Rollenspiel (Puppenecke, Verkaufsladen, Berufe etc.)
• Malen, Werken und Gestalten (verschiedene Materialien kennenlernen, farbige Spielknete)
• Bauen, Konstruieren (Bauklötze)
• Bilderbücher, Ruheecke
• Tischspiele (Tast- und Hör-Memory, Puzzle, Knöpfe, Naturmaterial)
• Sinneserlebnisse, Naturerlebnisse
• Einfaches Musizieren, Experimentieren mit Tönen und Geräuschen
• Singen
• Gemeinsames Essen (Znüni)
• Geschichten, Verse, Lieder, Tischtheater, Puppenspiel
• Forschen, Entdecken, Experimentieren
• Förderung
• Sprache / Sprechen
• Grob- und Feinmotorik
• Rutschbahn
• Kognitive Entwicklung
• Sozial-emotionale Entwicklung
• Persönlichkeitsentwicklung
• Umwelterfassung
• Selbstständigkeit
• Spielen
• Eltern-Kind-Anlässe
• Elternzusammenarbeit
Besonderes
Dein Kind hat besondere Bedürfnisse, eine Krankheit oder braucht ein besonderes Angebot? Dann melde dich einfach bei mir. Wir versuchen eine Lösung zu finden.
Info
Die Spielgruppe hat ihren Sitz im Breitenrain in Bern und bietet eine
kinderfreundliche Einrichtung, welche verschiedene Stationen zum Entdecken und
lernen, für Kinder im Alter von ca. 2 Jahren bis zum Kindergartenalter, beinhalten. Die Räumlichkeiten motivieren die Kinder zum freien Zeichnen
und Spielen.
Die Kapazität der Gruppe, welche die Spielgruppe Sunnäboum betreut, beläuft sich auf
6 Kinder. Durch dies ist der Fokus auf jedes einzelne Kind sehr gross.
Öffnungszeiten
Dienstag: 08:30 Uhr - 11:30 Uhr
Donnerstag: 08:30 Uhr - 11:30 Uhr
Freitag: 08:30 Uhr - 11:30 Uhr
Ferien
Sportwoche: 04. Februar 2025 - 10. Februar 2025
Frühling: 08. April 2025 - 20. April 2025
Sommer: 28. Juli 2025 - 10. August 2025
Herbst: 20. September 2025 - 12. Oktober 2025
Winter: 20. Dezember 2025 - 04. Januar 2026
*Karfreitag, Ostermontag, Auffahrt, Pfingstmontag, 1. August geschlossen.
Preise
15 Franken pro Stunde - das Znüni wird von der Spielgruppe Sunnäboum geschenkt.
Die Spielgruppe Sunnäboum legt grossen Wert auf ein vitales und gesundes Znüni. Es wird zu einem erlebnisreichen Ritual, gemeinsam das Znüni vorzubereiten und es ist ein fester Bestandteil für die Kinder. Ein Morgen in der Spielgruppe dauert 3 Stunden, ein- oder mehrmals die Woche.
Bei Krankheit, Abwesenheit oder Ferien des Kindes besteht kein Anrecht auf Nachholen oder Reduktion des Preises. Eine Kündigung ist auf Ende des Monats unter Einhaltung einer 3-monatigen Kündigungsfrist möglich. Haftpflicht- und Unfallversicherung des Kindes obliegt den Eltern.
Vergünstigungen
Spielgruppen sind wichtige Orte der frühkindlichen Bildung. Die Stadt Bern hilft mit, dass Kinder ab 2 Jahren auch dann in die Spielgruppe gehen können, wenn eine Familie ein knappes Einkommen hat. Die Höhe der Vergünstigung ist abhängig vom Anrecht auf die Krankenkassen-Prämienvergünstigung.
""